Markus Groß
Gerberaweg 4
53123 Bonn
Wie ich schon in meinen Artikel „das Jahr des Postponed“ und „My personal lockdown“ geschrieben habe, ist dieses Jahr 2020 etwas ganz Spezielles. Ob man das nun positiv oder negativ sieht, irgendwie ist gerade – zumindest bei mir – der Wurm drin. Da ich nun eh nicht so strukturiert trainieren konnte wie ich es bisher gewohnt war, und natürlich auch die Ziele, wie z.B. Wettbewerbe, fehlten, konnte ich mich auch mal auf eine andere Spielwiese begeben.
Alles fing mit einem kleinen Zwicken im rechten Knie an. Zunächst habe ich mir nicht viel dabei gedacht „vielleicht nur etwas überlastet“, „das gibt sich schon wieder“… Aber leider hat es sich doch nicht von alleine gegeben.
Gerade als Ausdauerathlet möchte man an so etwas wie „runner knee“ oder „Plantarfaszie“& Co. nicht denken, aber gerade bei solchen „Beschwerden“ hilft ja normalerweise Aussitzen nicht wirklich. Dazu muss ich sagen, dass die Beschwerden gar nicht bei eigentlicher intensiver Belastung, also z.B. Läufen >20km aufgetreten sind, sondern primär bei dem notwendigen Übel zur Verletzungsprophylaxe, dem Athletiktraining im Verein. Gerade die von der Trainerin so geliebte Standwaage (eine Übung bei der man das Gewicht auf einem Bein ausbalanciert und das andere Bein und den Oberkörper mit ausgestrecktem Arm in die Horizontale bringt) hat das Symptom verstärkt.