MY TRILIFE

THE TRIAD OF SWIM, BIKE'N RUN

You only fail, when you stop trying

MEHR LESEN...

SWIM

FIRST SWIM FASTER

Seventy-five percent of our planet is water - can you swim?

MEHR LESEN...

BIKE

THEN RIDE AND CLIMB

If you see me collaps, pause my GARMIN

MEHR LESEN...

RUN

NEVER GIVE UP!

Life begins at the end of your comfort zone

MEHR LESEN...

TERMINE

Meine aktuell geplanten Wettkämpfe. Ich freue mich über jeden Support am Streckenrand.

MEIN WETTKAMPFKALENDER

ZUFALLSARTIKEL

MEIN BLOG

Meine Gedanken, Erinnerungen und Erlebnisse als Athlet. Ich freue mich über alle Anregungen und Kommentare. Stay tuned...

06. Juni 2021

Bananenbrot ist eine hervorragende Wahl für Ausdauersportler, die nach einem nahrhaften und leckeren Start in den Tag suchen. Die Kombination aus schnell verdaulichen Kohlenhydraten und dem natürlichen Fruchtzucker der Bananen liefert einen sofortigen und doch anhaltenden Energieboost, der für langwierige Trainingseinheiten oder Wettkämpfe ideal ist. Zusätzlich bietet das in Bananen enthaltene Kalium einen wichtigen Nährstoff zur Unterstützung der Muskel- und Nervenfunktion. Angereichert mit Vollkornmehl und möglichen Zusätzen wie Nüssen oder Trockenfrüchten, kann Bananenbrot auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Protein sein, was die Regeneration fördert und das Sättigungsgefühl verlängert. Hier folgt ein einfaches Rezept für Bananenbrot, das immer gelingt und sowohl für die schnelle Energie vor einem Lauf als auch für die wohlverdiente Belohnung danach sorgt. Ein einfaches Rezept für Bananenbrot, dass immer gelingt:

Zutaten:

  • 3 reife Bananen, zerdrückt
  • 75g geschmolzene Butter
  • 200g Zucker
  • 1 geschlagenes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 190g Allzweckmehl

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine 9x5-Zoll-Kastenform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel die zerdrückten Bananen mit der geschmolzenen Butter mischen. Zucker, Ei und Vanille unterrühren. Das Backpulver und Salz darüber streuen und unterrühren. Das Mehl zuletzt hinzufügen und umrühren.
  3. Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und gleichmäßig verteilen.
  4. Backen Sie das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen für ca. 60 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte des Brotes sauber herauskommt.
  5. Lassen Sie das Brot nach dem Backen für ein paar Minuten in der Form abkühlen, dann stürzen Sie es auf ein Gitter und lassen es komplett abkühlen.

 

Bisher habe ich mich ja immer geweigert an organisierten Läufen teilzunehmen. Nicht weil ich grundsätzlich etwas dagegen habe, sondern vielmehr, weil ich nicht bereit bin für eine - zumindest meistens - voll durchgesponserte Veranstaltung auch noch zu bezahlen, und das nicht zu knapp. Der Organisator ist meist eine kommerzielle Organisation, das Laufshirt (sofern man eins bekommt) ist eine einfach...
54544 Aufrufe
Eine stabile Rumpfmuskulatur ist für jeden wichtig, für Ausdauersportler mit entsprechender Belastung natürlich umso mehr. Neben der Reduktion des Verletzungsrisikos ist es gerade beim Schwimmen immer schön zu beobachten, wenn jemand mit abknickender Hüfte gegen das Wasser ankämpft. Der Körper liegt dann wie ein Keil im Wasser und erhöht so ungemein den Wasserwiderstand. Statt dieses Problem zu be...
52609 Aufrufe
Einen Neo für das Freiwassertraining hatte ich schon eine ganze Zeit lang im Schrank liegen. Da ich ja eigentlich schon letztes Jahr starten wollte, hatte ich mir ein solch notwendiges Utensil schon sehr früh besorgt. Da es ja nichts mit einem Start in 2015 geworden ist, konnte ich die Schwimmhilfe bisher auch noch nicht einweihen. Ich muss gestehen, dass ich schon etwas Sorge hatte ein nicht so w...
58898 Aufrufe

HALLO!

Markus Groß
Gerberaweg 4
53123 Bonn

Quick Link

Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.