MY TRILIFE

THE TRIAD OF SWIM, BIKE'N RUN

You only fail, when you stop trying

MEHR LESEN...

SWIM

FIRST SWIM FASTER

Seventy-five percent of our planet is water - can you swim?

MEHR LESEN...

BIKE

THEN RIDE AND CLIMB

If you see me collaps, pause my GARMIN

MEHR LESEN...

RUN

NEVER GIVE UP!

Life begins at the end of your comfort zone

MEHR LESEN...

TERMINE

Meine aktuell geplanten Wettkämpfe. Ich freue mich über jeden Support am Streckenrand.

MEIN WETTKAMPFKALENDER

ZUFALLSARTIKEL

MEIN BLOG

Meine Gedanken, Erinnerungen und Erlebnisse als Athlet. Ich freue mich über alle Anregungen und Kommentare. Stay tuned...

01. Juli 2015

Das Fahrrad ist das einzige Sportgerät, dass der Triathlet - mal abgesehen vom Neo - beim Wettkampf verwenden darf. Daher sollte es hier wohl etwas „besonderes“ sein, das möglichst optimal beim Sport unterstützt. Aber wie komme ich nun zu einem für mich optimalen Fahrrad?

Da ich relativ wenig Ahnung von den technischen Voraussetzungen in dem Bereich Rennrad/Triathlonrad hatte, wollte ich mich hier von Experten beraten lassen. Was liegt also näher, als den oft zitierten Fach-Einzelhandel aufzusuchen? Leider wurde ich hier mehrfach stark enttäuscht. So bin ich unmittelbar nach der Idee zu zwei mittelgroßen Fahrradhändlern in der Nähe gefahren und hoffte hier auf fachmännische und auf meine Bedürfnisse fokussierte Beratung. Gerade kleinere Läden, die nicht permanent Kundschaft haben und teure Räder verkaufen, sollten doch die Zeit haben einen umfassend zu beraten. Leider scheint man hier in erster Linie daran interessiert, die Räder, die vermutlich schon länger rumstanden und langsam mal „raus müssen“ an den vermeintlichen Leien zu bringen. So wurden mir nach der Angabe des geplanten Budgets zwar verschiedene Räder gezeigt, allerdings wurde sich noch nicht einmal die Mühe gemacht, mich zumindest ansatzweise zu vermessen, um die richtige Rahmenhöhe zu wählen. Ich sollte mich einfach mal draufsetzen und wenn ich an die Pedale komme, würde es schon passen. Nun bin ich kein Jan Ulrich und brauche kein 100 % auf mich abgestimmtes und vermutlich individuell gebautes Fahrrad, aber etwas Anpassung im Rahmen der Möglichkeiten sollte doch schon sein. So gewinnt man mich sicher nicht als Kunden.

Alles fing mit einem kleinen Zwicken im rechten Knie an. Zunächst habe ich mir nicht viel dabei gedacht „vielleicht nur etwas überlastet“, „das gibt sich schon wieder“… Aber leider hat es sich doch nicht von alleine gegeben. Gerade als Ausdauerathlet möchte man an so etwas wie „runner knee“ oder „Plantarfaszie“& Co. nicht denken, aber gerade bei solchen „Beschwerden“ hilft ja normalerweise Aus...
37239 Aufrufe
Rennrad versus Mountainbike, das ist in der Tat schon etwas anderes. Auch wenn ich auf dem Mountainbike bisher nicht langsam unterwegs war, so merkt man nach dem Umstieg das geringere Gewicht und den deutlich reduzierten Rollwiederstand doch recht schnell. So langsam habe ich mich dann auch an die neue aerodynamischere Sitzposition gewöhnt und der Hintern tut auch nicht mehr weh. Da man bei einem ...
56826 Aufrufe
Der geneigte Leser wird sich fragen, was ihm diese Überschrift sagen soll. Erfahrungsgemäß erkennt man Triathleten im Schwimmbad immer ganz gut an dem Trainingsrucksack voller Trainingstools. Während der gemeine Schwimmer vielleicht nur seine Badehose/Badeanzug und ein Pullkick (moderne Form des Schwimmbretts aus der Grundschule) hat, haben angehende Triathleten das ganze Arsenal von Pullboy, Schw...
55960 Aufrufe

HALLO!

Markus Groß
Carl-Langhans-Str. 8
40789 Monheim

Quick Link

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.