MY TRILIFE

THE TRIAD OF SWIM, BIKE'N RUN

You only fail, when you stop trying

MEHR LESEN...

SWIM

FIRST SWIM FASTER

Seventy-five percent of our planet is water - can you swim?

MEHR LESEN...

BIKE

THEN RIDE AND CLIMB

If you see me collaps, pause my GARMIN

MEHR LESEN...

RUN

NEVER GIVE UP!

Life begins at the end of your comfort zone

MEHR LESEN...

TERMINE

Meine aktuell geplanten Wettkämpfe. Ich freue mich über jeden Support am Streckenrand.

MEIN WETTKAMPFKALENDER

ZUFALLSARTIKEL

MEIN BLOG

Meine Gedanken, Erinnerungen und Erlebnisse als Athlet. Ich freue mich über alle Anregungen und Kommentare. Stay tuned...

28. Dezember 2016

Eigentlich war mein neues Rad ja schon vom Fachhändler durch vorherige Laser-Vermessung auf mich und meine Körpergröße angepasst. Da ich aber vor meinem ersten Rennrad nur Mountainbike gefahren bin, war mit Sicherheit zumindest die Sitzposition optimierungsbedürftig. Bevor ich mich jetzt selber an das Verstellen der Sitzhöhe etc. machte, wollte ich dies lieber in professionelle Hände geben. Also packte ich mein Rose Xeon auf den Fahrradträger, um mich auf den Weg nach Köln zu den Bikefittern von KOMSPORT zu machen.

Bevor es jedoch mit dem eigentlichen Einstellen des Fahrrades losging, sollten erst einmal meine Radschuhe und die Pedalplatten (Cleats) von den Profis kontrolliert und falls erforderlich angepasst werden. Erste positive Nachricht war, dass ich meine Radschuhe offenbar sehr passend für meine Füße ausgesucht hatte. Dabei waren es die ersten Rennradschuhe meines Lebens und ich hatte beim Kauf gar keine Fachberatung in Anspruch genommen. Lediglich das es sich um Triathlon Schuhe handeln sollte, die man schnell an- und ausziehen kann, und das sie mir optisch gefallen haben, waren damals die Kriterien. Glück gehabt! Die Schuhplatten mussten allerdings noch auf meine Fußsymmetrie angepasst werden, damit die Kraftübertragung möglichst optimal ist.

Es war der zweite Anlauf, dieselbe Distanz, ein anderes Terrain, neue Variablen: Ironman 70.3 Kraichgau – 1,9 km Schwimmen, 90 km Rad, 21,1 km Laufen. Die große Überschrift blieb gleich, der Untertitel lautete diesmal: hügeliger, heißer, härter. Schon bei der Anmeldung hatte ich mir eingeredet, dass die kürzere Anfahrt im Vergleich zu Rügen vieles einfacher machen würde. Weniger Reisestress, mehr ...
223471 Aufrufe
Was ist überhaupt ein 70.3. Ironman, wurde ich gefragt? Für die Meisten – so auch bei mir bis vor etwa zwei Jahren – ist der Begriff Ironman synonym für den Sport Triathlon. Dem ist allerdings nicht so. Sicherlich ist der Ironman auf Hawaii der Grundstein des Triathlon Sports, allerdings ist heute Ironman primär ein Markenbegriff für eine Triathlonserie. Grundsätzlich unterscheidet man beim Triath...
250866 Aufrufe
Ich hätte nicht gedacht, wie anstrengend es sein kann, beim „richtigen“ Schwimmen angemessen Fahrt aufzunehmen. Ein richtiges Schwimmen gibt es beim Triathlon ja eigentlich nicht, da man einen beliebigen Stil schwimmen kann, aber ich hatte mir auf die Fahne geschrieben doch mit der effektivsten und effizientesten Technik Kraul an den Start zu gehen. Dass ich die Kraultechnik nicht beherrschte wuss...
237988 Aufrufe

HALLO!

Markus Groß
Carl-Langhans-Str. 8
40789 Monheim

Quick Link

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.