Von Trimarkus auf Sonntag, 03. Mai 2020
Kategorie: trilife

Das Jahr des „postponed“

Die Chinesen haben immer so lustige Namen für ein neues Jahr, wie z.B. das „Jahr des Löwen“ oder „Jahr der Glückseligkeit“. Allerdings kommen diese Bezeichnungen nach meinem Verständnis durch jahrhundertealte Traditionen und weniger durch aktuelle Gegebenheiten zustande. Nun haben wir das Zeitalter von Corona und damit einhergehend zahlreichen Einschränkungen durch öffentliche Vorgaben und Regeln. Das allumfassende Thema des „Jahr des Corona-Virus“ war bzw. ist social distancing. Was bedeutet, dass man möglichst jederzeit 1,5 bis zwei Meter Abstand zu anderen Menschen haben sollte. Wenn das nicht geht, dann sollte man zumindest einen Mund-Nasenschutz tragen, der einen zwar selber nicht schützt, aber wenigstens verhindern soll, dass ich andere anstecke.

Für 2020 hatte ich mir wettkampfmäßig einiges vorgenommen. Zunächst einmal den Ironman Mallorca im Mai. Hier war nach der ersten Coronawelle recht schnell klar, dass dieser so nicht stattfinden kann. Die Abstands- und Hygieneregeln sind bei einem solchen Wettkampf einfach nicht einzuhalten. Neben den Athleten gibt es die Helfer und Zuschauer und an vielen Punkten kommt man sich eindeutig zu nah. Was für Spanien gilt weiß ich gar nicht so genau, aber in Deutschland wurden Großveranstaltungen – und dazu zählt wohl ein Sportwettkampf mit alleine 1500 Athleten sicherlich – bis zum 31.08.2020 verboten. Was ich von dem Veranstalter Ironman schon ziemlich unverschämt finde (man hat dies aber in den AGBs zugestimmt) ist, dass man keine Erstattung des Startgeldes angeboten bekommt. So gab es lediglich die Option, den Termin zu verschieben. Entweder auf den neuen vom Veranstalter abgestimmten Termin im Oktober 2020 (wobei fraglich ist, ob dieser dann stattfindet und wie das Wetter auf Mallorca zu dem Zeitpunkt ist), einen alternativen Wettkampf an einem anderen Ort (hier wurden 2-3 angeboten) oder alles auf einen noch unspezifischen Termin 2021 zu verschieben. Ich habe mich dann mal für 2021 entschieden, da mir alles andere zu unsicher war bzw. zeitlich nicht gepasst hätte.

Ähnliches folgte dann kurze Zeit später für den Ironman Westfriesland Ende Juni 2020.  Dieser IM wäre eine Premiere geworden, aber dies sollte wohl nicht sein. Also habe ich hier auch die Option für den ersten IM 70.3 Westfriesland irgendwann 2021 gewählt. Last but not least bin ich auch noch für den IM 70.3. Duisburg gemeldet, quasi das Heimrennen von der Logistik her. Hier gibt es noch kein offizielles Statement vom Veranstalter. Auch wenn dieser Anfang September anstehen würde und somit kurz nach der Aufhebung des bisherigen Verbots von Großveranstaltungen in Deutschland, geht wohl keiner davon aus, dass dieser stattfinden wird. Es gibt noch keine Behandlung oder Impfung gegen Corona und auch wenn die Fallzahlen der Erkrankten glücklicherweise gerade stark zurückgehen, wird eine solche Veranstaltung, bei der sich gelegentlicher Körperkontakt nicht vermeiden lässt, wohl kaum erlaubt werden. Somit wird diese wohl auch auf 2021 posponed werden.

Verwandte Beiträge

Kommentare hinterlassen